Mehl, Wasser, Salz und Hefe: nur vier Grundzutaten für eines der vielseitigsten Brotprodukte.
Focaccia (vom lateinischen focus „Herd“) ist wie eine leere Leinwand, die man nach Lust und Laune je nach Region oder Jahreszeit bemalen, bereichern und umgestalten kann.
Von Genua bis Bari, jeweils mit eigenen charakteristischen Merkmalen, variiert die Focaccia, mal hoch oder niedrig, weich oder kompakt, von einer Region zur anderen und widerspiegelt die Geschichte Italiens und seiner Besonderheiten.
Andreas rustikale Version ist mit einfachen und schmackhaften Zutaten gefüllt, sie ist weich, wird warm gegessen und geteilt. Frisch aus dem Ofen duftend, farbenfroh und sehr locker: eine Geschmackswolke, die zu mehr als einer Kostprobe einlädt.
Mehl, Wasser und Malz in einer Schüssel rasch zu einem Teig verarbeiten, bis alle Zutaten gut vermengt sind. Den Teig mit einem Tuch abdecken und 30 Minuten lang nur mit eingeschalteter Beleuchtung im Ofen lassen. Das Salz und die in etwas Wasser aufgelöste Hefe hinzufügen und so lange kneten, bis sich auch das Salz aufgelöst hat. Noch ein paar Minuten ruhen lassen, auf das Backbrett stürzen und zu einem glatten Laib verarbeiten.
Den Teig in ein gut geöltes Gefäß geben, abdecken und bei einer Temperatur von 20 bis 28 Grad möglichst eine Stunde lang ruhen lassen oder bis sich der Teig fast verdoppelt hat.
Den Teig auf die Arbeitsfläche geben, halbieren, mit den Händen leicht platt drücken und zu einem Laib formen. Den Teig 20 bis 30 Minuten gehen lassen, in die zuvor eingefettete Form legen, mit etwas Öl beträufeln und verteilen, indem Sie ihn mit den Fingerspitzen andrücken und einschneiden, dabei möglichst den ganzen Boden der Form bedecken.
Mindestens 10 Minuten gehen lassen, bevor Sie die Gewürze (Kirschtomaten, Oliven, rote Zwiebeln usw.) hinzufügen und mit den Fingern in den Teig drücken.
50 Minuten gehen lassen oder bis sich das Volumen der Focaccia fast verdoppelt hat.
Den Ofen auf 300° Ober- und Unterhitze (ohne Umluft) vorheizen, die Formen auf den Pizzastein stellen und bei 180 Grad 45 Minuten backen.
Nach dem Backen die Brote aus dem Ofen nehmen, mit einem Spatel herausnehmen, auf ein Gitter legen und sicherstellen, dass die Unterseite durchgebacken und knusprig ist. Wenn nicht, weitere 5 bis 10 Minuten backen, auf einem Gitter abkühlen lassen und die Kreationen genießen.