Ein guter Käse, ein Kelch Wein, ein geselliger Moment oder eine Gelegenheit zum Meditieren, Entspannen und Genießen des Moments: Es gibt Produkte, die eine Wahlverwandtschaft zu verbinden scheint und die, isst man sie zusammen, nicht nur den Gaumen verwöhnen, sondern auch imstande sind, Momente von Wohlbefinden und Glück zu schenken.
Käse ist der echte Leader unter den Speisen, die wir besonders gern auf dem Tisch sehen und die wir uns oft auch einmal außerhalb der Hauptmahlzeiten gönnen. Zumal es Hunderte Arten davon gibt, von den preisgekrönten, edlen bis hin zu den Erzeugnissen kleiner lokaler Käsereien, vom Weichkäse bis zum Hartkäse, von gereiftem Käse mit kräftigem Geschmack bis zu den frischsten, mildesten Sorten.
Die Verbindung aus Käse und Wein ist zweifelsohne ein wichtiges Kapitel der Weingastronomie, aber hier geht es nicht um wissenschaftliche Theorien, technische Elemente, organoleptische Analysen, sondern um eine emotionale, ursprüngliche Dimension des Miteinanderteilens.
In der Küche und im Alltag von Our Rustica sind Käse und Wein ein unverzichtbares Paar, das es mit Sorgfalt, Aufmerksamkeit und Liebe auszuwählen gilt: derselben Sorgfalt, Aufmerksamkeit und Liebe, mit der Vitale Girardi, Inhaber des Landguts Malga Ribelle von Farra di Soligo, seine Tiere züchtet, seine Weinstöcke beschneidet, seinen Käse produziert und der Erde lauscht.
Die Begegnung zwischen Vitale, Ruth und Andrea war etwas ganz Besonderes, denn hier haben sich Seelen gefunden, die in demselben Rhythmus leben und stark an den Wert einer Gegend und Autarkie glauben. Die auf der Suche nach einem beständigen Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur sind.
Nach den verschiedensten Auslandserfahrungen auf Bauernhöfen und in ökologischen Landgütern, die ihn von Neuseeland bis nach Frankreich geführt haben, beschloss Vitale, auf den Colline del Prosecco die Malga Ribelle zu gründen und seine Vorstellungen von Kreislaufwirtschaft – Landbau ohne Verschwendung – in die Tat umzusetzen.
Sein Ziel ist es, die gesamte Produktionskette für seinen Wein und Käse unter Kontrolle zu haben und ein Ökosystem zu schaffen, in dem sich jedes Element mit den anderen in Wechselwirkung befindet: Die Kühe, beispielsweise, erzeugen den Dünger für die Rebstöcke, sodass sich der vitale und natürliche Kreislauf schließt, der diesem vorbildlichen Wirtschaften zu Grunde liegt.
Malga Ribelle produziert einen einzigen Wein und verschiedene Käse, je nach Saison und zur Verfügung stehender Zeit: In einer Realität, in der die Arbeit reines Handwerk ist, werden die Herstellungsrhythmen oft vom Faktor Mensch diktiert.
Stracchino, Ricotta, Caciotta, Robiola und ein gereifter Käse sind die Sorten, die hier erzeugt werden, unter saisonaler Variabilität und in Abhängigkeit von den Entscheidungen von Vitale, der fest an den Wert der Weide für das Endprodukt glaubt und ausschließlich Rohmilch verwendet (welcher keine externe mikrobielle Flora zugesetzt werden muss), um ein komplettes, reichhaltiges Nahrungsmittel zu erhalten, bei dessen Erzeugung längere Pausen eingehalten werden.
Beim Käse der Saison, im Winter frisch und im Sommer, wenn das Vieh auf den Wiesen der Alm grast, gereift, ist die Ernährung der Kühe auf der Weide absolut grundlegend für den Geschmack, dem man den Unterschied zwischen Heu und Gras deutlich anmerkt.
Der „Naturtrübe Prosecco“ Vitale Valdobbiadene DOCG, mit Gärung in der Flasche, frei von Restzucker, aus reifen, auf felsigem Boden gewachsenen Trauben, gilt als der repräsentativste der Gegend.
Dank des niedrigen Schwefelgehalts ist er ein ausgewogener und sehr leicht verträglicher Wein, der Gaumen und Nase mit seiner feinen Perlage, seiner angenehmen Säure und dem für diese Gegend typischen mineralischen Charakter sofort begeistert. Einer Gegend, deren tonhaltige Böden elegante Weine mit ausgezeichneter Balance zwischen Säure und Vollmundigkeit, Geschmack und Bukett zu schenken weiß.
Es scheint beinahe, als hätte Vitale seinen Wein extra dazu geschaffen, zu einem Teller Käse genossen zu werden, aber wahrscheinlich ist die Grundlage für diese perfekte Übereinstimmung schlicht und einfach die Hand der Natur und die Einwirkung einer Gegend, in der Erzeugnisse und Rohstoffe miteinander im Dialog stehen.
Bei Ruth und Andrea stehen die Qualität, die Achtung der Natur und die Erzeugungsmethode an erster Stelle, wenn es darum geht, ein Produkt auszuwählen. Wenn es aber darum geht, es mit ihren Gästen zu teilen, dann suchen sie nach einer Geschichte zum Erzählen, einer Leidenschaft zum Übermitteln und einem Gefühl zum gemeinsamen Erleben.
In der Küche von Andrea ist der Käse in vielen Zubereitungen und Rezepten präsent, in den köstlichsten Risottos und gefüllten Focaccias oder einfach als ungekrönter König auf einem Holzbrett, garniert mit essbaren Blüten und begleitet von Gemüse und Salami oder Schinken. Zusammen mit einer Flasche Prosecco, die immer im Kühlschrank bereit steht, ist dies die einfachste und natürlichste Art, um neue Gäste zu empfangen und dafür zu sorgen, dass siesich sofort wohl fühlen.